Gerhild Giesert Gerhild Giesert
  • HOME
  • MEIN ANGEBOT
    • PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
    • COACHING
    • SUPERVISION & TEAMENTWICKLUNG
  • ÜBER MICH
    • PHILOSOPHIE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • Impressum
Gerhild Giesert Gerhild Giesert
  • HOME
  • MEIN ANGEBOT
    • PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
    • COACHING
    • SUPERVISION & TEAMENTWICKLUNG
  • ÜBER MICH
    • PHILOSOPHIE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • Impressum
Dez 28

Dem Glück auf der Spur

  • Dezember 28, 2016
  • Allgemein, Coaching, Psychologische Beratung, Supervision

„Glücklichsein“ heißt das Buch, welches mein Freund Manfred Kranz geschrieben und 2007 veröffentlicht hat. In diesem Buch spürt er nach Glückspfaden, liest Glückssplitter auf und empfindet Glücksmomente nach. Auch mich hatte er damals gefragt, was für mich Glück bedeutet.
Glück ist ein besonderes Gefühl, war meine spontane Antwort und, dass man größtenteils auch seines eigenen Glückes Schmied sei. Dann erzählte ich ihm drei Momente meines Lebens, in denen ich für eine Zeitlang das Glück so stark gefühlt habe, dass es mich zum inneren Jubeln brachte. Dieses kostbare Gefühl wollte ich mir aufbewahren – für dunklere Stunden. Wenn ich heute an diese Momente denke, wird mir immer noch – und das nach Jahrzehnten – warm ums Herz.
Später habe ich mir noch oft Gedanken über „das Glück“ gemacht, zumal das Glück selbst zur Pflichtaufgabe in heutigen Zeiten geworden ist. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass Glück weder geplant, noch endlos wiederholt werden kann. Wer zu sehr nach dem Glück strebt, wird immer wieder enttäuscht werden, denn die Erwartungen – auch an andere – sind dabei zu groß.
Der perfektionistische Blick auf uns selbst, der uns in die Selbstoptimierung treibt, die überhöhten Erwartungen an unsere Mitmenschen, die uns das Glück bereiten sollen, das ziellose Bauen von Luftschlössern und die oberflächliche Vermarktung von Glück, die „Herzchen-Industrie“, die immer mit Forderungen und Anweisungen einher geht, verursachen Stress und entfernen uns immer mehr vom Glück.
Öfter mal innehalten, der Natur lauschen, die Perspektive wechseln, Belastendes loslassen, für andere da sein, sich selbst bejahen und immer wieder mal von Herzen lachen – daraus kann eine größere Zufriedenheit erwachsen – die Mutter des kleinen Glücks.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Zeit- und Bedürfnismanagement Februar 8, 2023
  • Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Selbstvertrauen November 17, 2020
  • Streitgespräche I – Kommunikation unter erschwerten Bedingungen Februar 10, 2020
  • Gewaltfreie Kommunikation – geht das überhaupt? November 4, 2019
  • Kommunikation 4 Juni 25, 2019
  • Kommunikation 3 – Dysfunktionale Kommunikation März 12, 2019
  • Kommunikation 2 Februar 5, 2019
  • Kommunikation 1 Juli 29, 2018
  • Wahrnehmung & Selbstreflexion – Teil 3 Februar 7, 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Coaching
  • Psychologische Beratung
  • Supervision

MEIN ANGEBOT

  • Psychologische Beratung
  • Coaching
  • Supervision & Teamentwicklung

RECHTLICHES

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Aktuelles

  • Zeit- und Bedürfnismanagement
  • Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Selbstvertrauen
2023© Gerhild Giesert
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}