Gerhild Giesert Gerhild Giesert
  • HOME
  • MEIN ANGEBOT
    • PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
    • COACHING
    • SUPERVISION & TEAMENTWICKLUNG
  • ÜBER MICH
    • PHILOSOPHIE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • Impressum
Gerhild Giesert Gerhild Giesert
  • HOME
  • MEIN ANGEBOT
    • PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
    • COACHING
    • SUPERVISION & TEAMENTWICKLUNG
  • ÜBER MICH
    • PHILOSOPHIE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • Impressum

About Gerhild Giesert

Kommunikation 4

Etwas zur Sprache bringen Es ist immer leichter, andere aufzufordern, ein Problem zur Sprache zu bringen. Vieles ist leicht gesagt, aber dann schwer getan. Es ist keine Selbstverständlichkeit, Beobachtungen, Eindrücke... read more →
  • Juni 25, 2019
  • Allgemein, Psychologische Beratung

Kommunikation 3 – Dysfunktionale Kommunikation

Eine Möglichkeit, auf Enttäuschungen zu reagieren, ist die Verbitterung. Ein verbitterter Mensch nimmt z.B. die Verantwortung für Fehlentscheidungen nicht auf sich, sondern schiebt sie anderen zu. Diese oder dieser Mensch(en)... read more →
  • März 12, 2019
  • Allgemein, Psychologische Beratung

Kommunikation 2

In der Kommunikation gibt es vier Eskalatoren (nach John Gottman, amerik. Psychologe) Kritik statt Feedback -   Ich stell mich über dich und weiß es besserGegenangriff        ... read more →
  • Februar 5, 2019
  • Allgemein, Psychologische Beratung

Kommunikation 1

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Ludwig Wittgenstein, Philosoph Nehmen Sie sich doch einfach mal die Zeit, Ihre Sprache genauer zu betrachten! Ihre inneren Überzeugungen, Werte, Ideen... read more →
  • Juli 29, 2018
  • Allgemein, Psychologische Beratung

Wahrnehmung & Selbstreflexion – Teil 3

In meinem letzten Beitrag, Teil 2 zur Wahrnehmung und Selbstreflexion, habe ich die Termini „Schattenkind“ und „Sonnenkind“ benutzt. An dieser Stelle möchte ich auf das Buch von Stefanie Stahl hinweisen,... read more →
  • Februar 7, 2018
  • Supervision

Wahrnehmung & Selbstreflexion – Teil 2

Da jeder Mensch ein Original ist, also unvergleichliches Individuum, muss das Entstehen der Individualität verstanden werden. Vor diesem Hintergrund versuchte der Individualpsychologe Alfred Adler, den Menschen als „Ganzheit“ zu verstehen.... read more →
  • August 27, 2017
  • Supervision

Wahrnehmung & Selbstreflexion – Teil 1

Die spezifische, ganz persönliche Art unserer Wahrnehmung beeinflusst unsere Sichtweise auf Situationen, unser Fühlen, Denken und Handeln. Eine selektive oder einseitige Betrachtung führt zwangsläufig zu Irrtümern und Fehlhandlungen, die nicht... read more →
  • Juni 30, 2017
  • Supervision

Gefühle

Oft versuchen wir, Verhaltensweisen anderer Menschen und Lebenssituationen mit dem Verstand zu begreifen, zu deuten und zu verarbeiten. Auch sich selbst betrachtet man gern verstandesgemäß. Vieles wird dann zwar auch... read more →
  • Juni 6, 2017
  • Allgemein

Die Perspektiven wechseln

In meiner Arbeit als Supervisorin habe ich es häufig mit Menschen zu tun, die große Schwierigkeiten haben, Abstand zu belastenden Situationen in der Arbeit zu gewinnen. Entweder sind sie persönlich... read more →
  • März 3, 2017
  • Supervision

Dem Glück auf der Spur

„Glücklichsein“ heißt das Buch, welches mein Freund Manfred Kranz geschrieben und 2007 veröffentlicht hat. In diesem Buch spürt er nach Glückspfaden, liest Glückssplitter auf und empfindet Glücksmomente nach. Auch mich... read more →
  • Dezember 28, 2016
  • Allgemein, Coaching, Psychologische Beratung, Supervision
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Zeit- und Bedürfnismanagement Februar 8, 2023
  • Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Selbstvertrauen November 17, 2020
  • Streitgespräche I – Kommunikation unter erschwerten Bedingungen Februar 10, 2020
  • Gewaltfreie Kommunikation – geht das überhaupt? November 4, 2019
  • Kommunikation 4 Juni 25, 2019
  • Kommunikation 3 – Dysfunktionale Kommunikation März 12, 2019
  • Kommunikation 2 Februar 5, 2019
  • Kommunikation 1 Juli 29, 2018
  • Wahrnehmung & Selbstreflexion – Teil 3 Februar 7, 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Coaching
  • Psychologische Beratung
  • Supervision

MEIN ANGEBOT

  • Psychologische Beratung
  • Coaching
  • Supervision & Teamentwicklung

RECHTLICHES

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Aktuelles

  • Zeit- und Bedürfnismanagement
  • Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Selbstvertrauen
2023© Gerhild Giesert
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}